Wir nutzen Cookies und Pixel um Dir die bestmögliche Browsing-Erfahrung zu bieten. Die mit Hilfe von Cookies und Pixeln gesammelten Daten werden zur Optimierung unserer Webseite genutzt und um unseren Nutzern und potenziellen Neukunden die für sie relevantesten Informationen anzuzeigen. Diese Daten werden im Rahmen unserer EU-weiten und globalen Tätigkeiten genutzt.

Interaktive Tafeln im Deutschunterricht?
LNDW-796

Interaktive Tafeln und mehr: Methoden und Technik für kollaboratives, kreatives & zeitgemäßes Lernen

Studierende laden ein, modernen Deutschunterricht zu erleben und zu diskutieren: Was ändert sich beim Wechsel von Kreide zum Touchscreen? Sind Erklärvideos die Zukunft? Gehören Tablets in den Deutschunterricht? Wer möchte, kann selbst ausprobieren!

Über die Veranstaltung

Referent:in

Referent

Bernhard Franke

Lehrkraft für besondere Aufgaben der "Professur für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur" mit Lehre und Forschung im Schwerpunkt Mediendidaktik

Zeitlicher Ablauf
17:00 - 19:00
Überblick
Germanistisches Institut
Luisenstraße 2
06108 Halle (Saale)

Seminarraum im Erdgeschoss (Der Raum ist sowohl von der Straße (Luisenstraße 2) als auch vom Garten aus (über den Steintor-Campus) zugänglich.)
Auf Karte anzeigen
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Am Steintor
Bernhard Franke

Weitere Veranstaltungen