Für alle kleinen und großen Besuchenden mit geowissenschaftlichem Interesse, die Lust auf Basteln haben und sich nicht daran stören, wenn sie dabei etwas schmutzig werden. Ein Bad zum Säubern befindet sich in direkter Nähe zur Schnitzstation. Zusätzlich gibt es für Interessierte Informationen zum Material, seiner Zusammensetzung und Herkunft. Ideal für Naturverliebte, Kreative oder als gemeinschaftliche Aktivität für Familien.
Specksteinschnitzen
Speckstein ist ein weiches Mineral, welches sich mit Feilen und Schleifpapier in tolle Formen bringen lässt. Studierende der Fachschaft GEO geben Hilfestellung bei der Bearbeitung der Steine. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Veranstalter
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Fachbereich: Institut für Geowissenschaften und Geographie
Am weitläufigen Heide-Campus konzentriert die Uni Halle ihre Naturwissenschaften. Seit 2003 ist der Standort auch die Heimat des Instituts für Geowissenschaften und Geographie. Nach der Sanierung der Gebäude der ehemaligen Luftwaffen- und Heeresschule für die GEO-Fachbereiche wurde im Frühjahr 2004 als besonderes Highlight am Campus der Geologische Garten eröffnet. Er gilt als einer der größten und schönsten Geologischen Gärten an deutschen Universitäten und ist ganzjährig frei zugänglich. Innerhalb der beiden Institutsgebäude sind zahlreiche Exponate, Schautafeln und Forschungsergebnisse ausgestellt, so dass allein der Gang durch Flure und Treppenhäuser einen bleibenden Eindruck über die spannenden Themen der Geowissenschaften und Geographie hinterlässt.
Kontakt
Weitere InfosReferent*in
Ann-Christin Reichardt
Referentin der Fachschaft
Von-Seckendorff-Platz 3
06120 Halle (Saale)
Haus 3 "Geologie", Erdgeschoss
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-646Gebäudetechnische Anlagen im Klinikum17:30 - 21:30Universitätsklinikum, Lehrgebäude Haus 5/6, Foyer
Ernst-Grube-Str. 40
06120 Halle SaaleDetails ansehen - LNDW-652Puppentheater „Schwarzes Gold“16:45 - 17:30, 17:45 - 18:30, 18:45 - 19:30Nationale Akademie der Wissenschaften
Jägerberg 1
06108 Halle (Saale)
Aufenthaltsraum, ErdgeschossDetails ansehen - LNDW-814Farben und Konzentrationen17:00 - 22:00Biologicum
Weinbergweg 10
06120 Halle
Seminarraum im GewächshausDetails ansehen