Großes Bühnenprogramm
18:00 - 18:45 Uhr
Mathe - Zauber für Jung und Alt
Haben Sie Spaß an interessanten „Mathematik-Nüssen“ oder vergnüglichen Kniffeleien? Erleben Sie mathematisches Gedankenlesen und anderes völlig Unmögliches. Diese Mathematik ist weder schwer noch langweilig, man muss oft nur genau andersherum denken.
19:00 - 19:50 Uhr
Die große Physik-Show: Die Physik bei James Bond – geschüttelt, nicht gerührt
Ein Polizeiauto per Laser zersägen, mit einer „Röntgenbrille“ durch Kleidung sehen – bei James Bond scheint (fast) alles möglich, und wir schauen uns einige dieser Tricks und "Qs" geniale Spielzeuge mithilfe von Filmszenen an.
20:00 - 21:00 Uhr
Science Slam - Bühne frei für die Wissenschaft!
Junge WissenschaftlerInnen präsentieren beim Science Slam in je zehn Minuten ihre Forschungsprojekte – anschaulich, mitreißend und unterhaltsam. So werden Teilchenphysik und Jura, Molekularbiologie oder Linguistik zum faszinierenden Bühnenprogramm. Und wie beim Poetry Slam bildet das Publikum die Jury und entscheidet, wer den Slam gewinnt!
ab 21:00 Uhr
Darbietungen des Unisportzentrums
Freuen Sie sich auf sportliche Darbietungen von Studierenden und Beschäftigten des Universitätssportzentrums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg!
21:00 - 00:00 Uhr
Live-Musik mit der Uni-BigBand Halle
Die Uni-BigBand Halle ist ein fester Bestandteil der Langen Nacht der Wissenschaften. Ihr Repertoire aus Jazz und Pop-Titeln lädt zum Mitgrooven und Mitsingen ein. Freuen Sie sich auf mitreißende Soli, herausragende Gesangssolisten und die energiegeladene Marchingband-Besetzung unter der Leitung von Michael Lieb.