Wie viel Freiheit braucht gute Arbeit - und kann es auch zu viel sein? Können Computerspiele für psychologische Forschung genutzt werden? In unseren Forschungsprojekten untersuchen wir das Arbeitsmerkmal Handlungsspielraum, sowie Arbeitssimulationen im Labor. In einer aktuellen Studie simulieren wir dazu im Computerspiel Minecraft klassische Arbeitsaufgaben in der Landwirtschaft und erfassen das Erleben der Spieler:innen. Wir laden Sie ein, im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften einmal selbst an unserer Arbeitssimulation mit dem Computerspiel Minecraft teilzunehmen und sich über unsere Forschung zu informieren.
(Digitale) Klötze stapeln für die Wissenschaft: Erforschung von Handlungsspielraum mit Minecraft
Kann man bei der Arbeit zu frei sein? Können Computerspiele für psychologische Forschung genutzt werden? Wir laden Sie ein, einmal selbst an unserer Arbeitssimulation mit dem Computerspiel Minceraft teilzunehmen.
Veranstalter
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Fachbereich: Institut für Psychologie
Das Institut für Psychologie bietet einen sechssemestrigen Bachelor-Studiengang als Hauptfach (Psychologie B.Sc. 180) und als Nebenfach (Psychologie B.Sc. 60), letzteres in Kombination mit anderen Hauptfächern, an. Außerdem bieten wir einen viersemestrigen Master-Studiengang (M.Sc. Psychologie) und den Master-Studiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie an. Unsere Schwerpunkte in der Lehre sind Allgemeine/Kognitive Psychologie und Neurowissenschaften, Arbeits-, Organisations und Sozialpsychologie, Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie sowie Klinische und Biologische Psychologie. Darüber hinaus bestehen enge Verbindungen zur Pädagogischen Psychologie und anderen Fächern an anderen Fakultäten.
Kontakt
https://www.psych.uni-halle.de/Ansprechpartner
Stephan Salber
stephan.salber@psych.uni-halle.de24534Referent:in
Team Arbeitspsychologie
Emil-Abderhalden-Str. 26–28
06108 Halle
Labor Raum 2.25.0
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-438Öl aus Samen gewinnen17:30 - 19:30Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Betty-Heimann-Str. (Schaubeete)
06120 Halle (Saale)
Schaubeete am Gewächshaus, Campus Heide-SüdDetails ansehen - LNDW-554Musikalischer Ausdruck und Gestaltung von Stille18:30 - 19:00Institut für Musik-, Medien- und Sprechwissenschaften, Abteilung Musikpädagogik
Kleine Marktstraße 7
06108 Halle (Saale)
Haus 1, Raum 320Details ansehen - LNDW-632Schreib- und Bastelwerkstatt Arabisch17:00 - 19:15Seminar für Indogermanistik und Allgemeine Sprachwissenschaft
Ludwig-Wucherer-Straße 2
06108 Halle (Saale)
Orientalisches Institut, Student*innen Lounge 2.38, 2. ObergeschossDetails ansehen