Welche Rolle spielen sichtbare und unsichtbare Diversitätsmerkmale für den akademischen Karriereweg? Im interaktiven Spiel »Wer wird Professor*in?« können die Spielenden als fiktive Figuren den Weg vom Bachelorstudium zur Professur beschreiten, dabei auf förderliche und hinderliche Momente stoßen und universitäre Unterstützungsstrukturen kennenlernen.Das innovative Spiel wurde von der Präventions-und Beratungsstelle Antidiskriminierung entwickelt.
LNDW-734
Wer wird Professor*in?
Im interaktiven Spiel »Wer wird Professor*in?« können die Spielenden als fiktive Figuren den Weg vom Bachelorstudium zur Professur beschreiten.
Über die Veranstaltung
Veranstalter
Bildquelle: Uni Halle
Referent*in
Gleichstellungsteam Theologische Fakultät
Gleichstellungsteam der Theologischen Fakultät
Zeitlicher Ablauf
20:00 - 21:00
Überblick
Theologische Fakultät
Franckeplatz 1, Haus 30
06110 Halle
Hörsaal I (Erdgeschoss)
Franckeplatz 1, Haus 30
06110 Halle
Hörsaal I (Erdgeschoss)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Franckeplatz
Gleichstellungsteam Theologische Fakultät
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-496Orte der Romanistik - ein virtueller Rundgang18:00 - 20:00Ludwig-Wucherer-Straße 2
06108 Halle (Saale)Details ansehen - HighlightLNDW-634Der Traum des einsamen Sternenguckers - Ein orientalischer Escape-Room19:40 - 20:00, 20:00 - 20:20, 20:20 - 20:40, 20:40 - 21:00, 21:00 - 21:20Ludwig-Wucherer-Straße 2
06108 Halle (Saale)Details ansehen - LNDW-689Geritzt, gekeilt, gekonnt - 4000 Jahre Schriftgeschichte zum Anschauen, Nach- und Weiterlesen17:00 - 22:00Seminar für Indogermanistik und Allgemeine Sprachwissenschaft
Ludwig-Wucherer-Str. 2/Steintorcampus
06108 Halle
Ludwig-Wucherer-Str. 2, Flur, 2. ObergeschossDetails ansehen