Der KinderUmweltBus begibt sich im Boden und Komposterde auf die Suche nach unterschiedlichen kleinen Krabbeltieren, die häufig unerkannt bleiben: Was machen diese Winzlinge im Boden? Wie nennt man die blinden Winzlinge in der unteren Bodenschicht? Was ist das für ein Tier, das sich wie ein Klappmesser zusammenklappen kann? Nährstoffkreislauf – warum ist das wichtig? Mit Spaß, praktischen Fangtechniken, tollen Beobachtungsgeräten und kindgerechtem (Bestimmungs-)Material erforschen wir die Vielfalt von Winzlingen und kleinen Krabblern im Boden. Es gibt viel über sie zu erfahren!
Krabbel-Vielfalt im Boden entdecken!
Der KinderUmweltBus begibt sich im Boden und Komposterde auf die Suche nach kleinen Krabbeltieren. Mit Spaß, Fangtechniken, Beobachtungsgeräten und kindgerechtem (Bestimmungs-)Material erforschen wir die Vielfalt von Winzlingen im Boden.
Veranstalter
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) ist eines von 18 Zentren der Helmholtz - Gemeinschaft. Innerhalb des Helmholtz-Forschungsbereichs Erde und Umwelt konzentriert das UFZ seine Kompetenzen und Fragestellungen auf die terrestrische Umweltforschung. Die Forschung am UFZ ist in sechs strategische Themenbereiche organisiert. Das UFZ hat 1.200 Mitarbeitende, davon ungefähr 120 am Standort Halle. Am Standort Halle befinden sich die Departments Biozönoseforschung, Bodenökologie, Bodensystemforschung und Catchment Hydrology.
Kontakt
Weitere InfosReferent*in
Katharina Klauer
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
Lara Morning
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
Ena Heinke
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
Theodor-Lieser-Straße 4
06120 Halle
Fläche vor Eingang UFZ-Gebäude
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-605Walking Act „Spiel und Quiz für Klein und Groß“17:00 - 21:00Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Jägerberg 1
06108 Halle (Saale)
Park und GebäudeDetails ansehen - LNDW-732Ist das echt? – KI generiertes Christentum19:00 - 20:30Theologische Fakultät
Franckeplatz 1, Haus 30
06110 Halle
Hörsaal II (1. Etage)Details ansehen - LNDW-819Mit Federkiel und Tinte - Schreiben wie im Mittelalter18:30 - 19:00, 19:00 - 19:30ULB Verwaltungsgebäude
August-Bebel-Straße 13
06108 Halle
Treffpunkt im Foyer des Gebäudes. Maximale Teilnehmendenzahl: 10Details ansehen