Unter dem diesjährigen kulturellen Themenjahr der Stadt Halle „Stadt der Brücken – Kommen. Gehen. Bleiben.“ wollen wir Brücken bauen und Verbindungen sichtbar machen – zwischen Kunst, Design, Wissenschaft und Forschung, zwischen Disziplinen, Menschen, Denkweisen und Perspektiven. Zwischen intuitivem Forschen und systematischer Erkenntnis. Zwischen Material und Idee. Zwischen Experiment und Erkenntnis. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm aus Ausstellungen, Führungen, Vorträgen und Mitmachaktionen für die ganze Familie! Auf der Webseite informieren wir Sie sich über unsere aktuellen Veranstaltungen zur Langen Nacht.
Die BURG zur Langen Nacht 2025
Vielfältiges Programm auf dem Campus Design
Veranstalter
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Die 1915 gegründete Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle bietet mit ihren beiden Fachbereichen Kunst und Design deutschlandweit ein unverwechselbares Profil mit exzellenten Ausbildungs- und Studienbedingungen an. Mit über 1.000 Studierenden zählt sie zu den größten Kunsthochschulen Deutschlands. Visionäres Denken und Gestalten werden in den über 20 Studienrichtungen ebenso gefördert wie die Entwicklung berufspraktischer Fähigkeiten. Die Hochschule verfügt über hervorragend ausgestattete Ateliers und Werkstätten und ist mit zahlreichen Forschungseinrichtungen, Institutionen und Unternehmen vernetzt.
Kontakt
https://www.burg-halle.de/Ansprechpartner
Katja Lehmann
lehmann@burg-halle.de0345 7751 505Neuwerk 7
06108 Halle
Campus Design
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-512Medizinische, rechtliche und ethische Aspekte der Leihmutterschaft20:30 - 21:00Juridicum
Universitätsplatz 5
06108 Halle
Seminarraum 2Details ansehen - HighlightLNDW-556Kammerkonzert der Gesangs- und Klavierklassen19:30 - 20:30Institut für Musik-, Medien- und Sprechwissenschaften, Abteilung Musikpädagogik
Kleine Marktstraße 7
06108 Halle (Saale)
Haus 1, Konzertsaal in der 2. EtageDetails ansehen - LNDW-672Gemeinsam gegen Krebs: Das Krukenberg-Krebszentrum Halle stellt sich vor17:30 - 22:00Universitätsklinikum, Lehrgebäude Haus 5/6, Seminarräume
Ernst-Grube-Str. 40
06120 Halle (Saale)Details ansehen