Wusstet Ihr schon, dass das hebräische und das deutsche, ja sogar das arabische Alphabet miteinander verwandt sind und denselben Ursprung haben? Wir wollen versuchen, hinter das Geheimnis des hebräischen Alphabets zu gelangen, lernen einige Buchstaben kennen, erfahren etwas über die alte hebräische Sprache der Bibel und das moderne Hebräisch in Israel. Im Anschluss wollen wir versuchen, unsere Namen auf Hebräisch, von rechts nach links, zu schreiben.
LNDW-729
Schreibstube Hebräisch
In diesem Workshop werden die Geheimnisse des hebräischen Alphabets erkundet und einige hebräische Buchstaben kennengelernt.
Über die Veranstaltung
Veranstalter
Bildquelle: Uni Halle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Fachbereich: Theologische Fakultät
Kontakt
https://www.theologie.uni-halle.de/Referent:in
Jens Kotjatko-Reeb
Dozent für Hebräisch und Aramäisch
Zeitlicher Ablauf
18:00 - 19:00
Überblick
Theologische Fakultät (Haus 30)
Franckeplatz 1, Haus 30
06110 Halle
Seminarraum A (Erdgeschoss)
Franckeplatz 1, Haus 30
06110 Halle
Seminarraum A (Erdgeschoss)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Franckeplatz
Jens Kotjatko-Reeb
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-452Gefrorener Boden, heiße Folgen – Was passiert, wenn Permafrost taut?19:30 - 20:00Von-Seckendorff-Platz 3
06120 HalleDetails ansehen - LNDW-554Musikalischer Ausdruck und Gestaltung von Stille18:30 - 19:00Institut für Musik-, Medien- und Sprechwissenschaften, Abteilung Musikpädagogik
Kleine Marktstraße 7
06108 Halle (Saale)
Haus 1, Raum 320Details ansehen - LNDW-723Rein in den Sack und los geht’s!17:30 - 21:30IAMO
Theodor-Lieser-Str. 2
06120 Halle
IAMO WieseDetails ansehen