Können wir wirklich mehrere Dinge gleichzeitig tun? Wie sehr beeinträchtigen Ablenkungen unsere Leistung – zum Beispiel beim Autofahren? Und wie lässt sich sichtbar machen, was im Kopf passiert? Kann uns die Mathematik dabei helfen? Die Abteilung Allgemeine Psychologie lädt Sie herzlich ein, spannende Einblicke in ihre aktuelle Forschung zu gewinnen – und selbst aktiv zu werden! Testen Sie Ihre Reaktionsgeschwindigkeit an unseren Computertests, entdecken Sie, wie EEG-Signale verschiedene Prozesse im Gehirn sichtbar machen oder drehen Sie eine Runde in unserem Fahrsimulator. Zudem informieren wir anschaulich über unsere neuesten Projekte und Erkenntnisse. Kommen Sie vorbei, probieren Sie es selbst aus und erfahren Sie, wie spannend psychologische Forschung sein kann!
Blick ins Gehirn: Wie leistungsfähig sind wir? - Teil 2
Können wir mehrere Dinge gleichzeitig tun? Wie sehr beeinträchtigen Ablenkungen unsere Leistung beim Autofahren? Und wie lässt sich sichtbar machen, was im Kopf passiert? Wir laden Sie ein, einmal selbst an unseren Experimenten teilzunehmen.
Veranstalter
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Fachbereich: Institut für Psychologie
Das Institut für Psychologie bietet einen sechssemestrigen Bachelor-Studiengang als Hauptfach (Psychologie B.Sc. 180) und als Nebenfach (Psychologie B.Sc. 60), letzteres in Kombination mit anderen Hauptfächern, an. Außerdem bieten wir einen viersemestrigen Master-Studiengang (M.Sc. Psychologie) und den Master-Studiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie an. Unsere Schwerpunkte in der Lehre sind Allgemeine/Kognitive Psychologie und Neurowissenschaften, Arbeits-, Organisations und Sozialpsychologie, Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie sowie Klinische und Biologische Psychologie. Darüber hinaus bestehen enge Verbindungen zur Pädagogischen Psychologie und anderen Fächern an anderen Fakultäten.
Kontakt
Weitere InfosReferent*in
Abteilung Allgemeine Psychologie
Emil-Abderhalden-Str. 9
06108 Halle
EG, Raum 5
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-500Führung durch die Zweigbibliothek Rechtswissenschaft18:00 - 18:30, 20:00 - 20:30ULB, Zweigbibliothek Rechtswissenschaft
Universitätsplatz 5, Juridicum
06108 Halle (Saale)
Treffpunkt im FoyerDetails ansehen - LNDW-547Computertomographie - Das Verborgene im Boden sichtbar machen19:00 - 19:30, 20:00 - 20:30, 20:30 - 21:00Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Theodor-Lieser-Straße 4
06120 Halle
Treffpunkt Foyer, Führungen in das Labor K63Details ansehen - LNDW-698Ringförmige Sonnenfinsternis auf der Osterinsel19:50 - 20:20Planetarium Halle (Saale)
Holzplatz 5
06110 Halle (Saale)
Veranstaltungsraum 1, 1. ObergeschossDetails ansehen