Seit 20 Jahren gibt es das Citizen Science-Projekt „Tagfalter-Monitoring Deutschland - TMD“, bei dem ehrenamtliche Schmetterlingsfreund*innen im ganzen Land Schmetterlinge zählen und die Daten zur wissenschaftlichen Auswertung an das UFZ übermitteln. In einem Schmetterlingszelt werden die häufigsten Schmetterlinge der Umgebung zu sehen sein und an einem Infotisch erfährt man alles über das TMD. Außerdem wird die TMD-App vorgestellt, mit der die Zähldaten im Gelände erfasst und Fotos von Schmetterlingen mittels KI bestimmt werden können.
20 Jahre Tagfaltermonitoring Deutschland
Seit 20 Jahren gibt es das Citizen Science-Projekt „Tagfalter-Monitoring Deutschland – TMD“. In einem Schmetterlingszelt seht ihr die häufigsten Schmetterlinge der Umgebung. An einem Infotisch erfahrt ihr alles über das TMD und die TMD-App.
Veranstalter
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) ist eines von 18 Zentren der Helmholtz - Gemeinschaft. Innerhalb des Helmholtz-Forschungsbereichs Erde und Umwelt konzentriert das UFZ seine Kompetenzen und Fragestellungen auf die terrestrische Umweltforschung. Die Forschung am UFZ ist in sechs strategische Themenbereiche organisiert. Das UFZ hat 1.200 Mitarbeitende, davon ungefähr 120 am Standort Halle. Am Standort Halle befinden sich die Departments Biozönoseforschung, Bodenökologie, Bodensystemforschung und Catchment Hydrology.
Kontakt
Weitere InfosReferent*in
Alexander Harpke
Department für Biozönoseforschung / Department für Naturschutzforschung, UFZ
Kontakt
alexander.harpke@ufz.deMichael Voigt
Department Naturschutzforschung, UFZ
Melanie Verbel Escobar
Department Naturschutzforschung, UFZ
Theodor-Lieser-Straße 4
06120 Halle
Fläche vor Eingang UFZ-Gebäude
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-423Das Pizza-Genom18:00 - 20:00Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Karl-Freiherr-von-Fritsch-Str. 4
06120 Halle (Saale)
PC-Pool Landwirtschaft, Erdgeschoss, Raum E.06Details ansehen - LNDW-437Damit unser trautes Heim nicht zum Schiefen Turm von Pisa wird18:00 - 23:00Institut für Geowissenschaften und Geographie
Von-Seckendorff-Platz 3
06120 Halle (Saale)
Haus 3 "Geologie", ErdgeschossDetails ansehen - LNDW-745Führung durch die Abteilung der Blutspende17:00 - 18:00, 18:00 - 19:00, 19:00 - 20:00Universitätsklinikum, Haus 2 (durch Haupteingang), Etage 4, vor der Blutspende
Ernst-Grube-Str. 40
06120 Halle SaaleDetails ansehen