Eine Reise durch den globalen Kohlenstoffkreislauf gibt Aufschluss über Fluch und Segen dieses Elements und zeigt welche Rolle die Böden bei seiner Verwandlung spielen.
LNDW-426
Kohlenstoff: das Element der Widersprüche
Kohlenstoff ist ein unabdingbarer Baustoff des Lebens und wird uns als Treibhausgas gefährlich.
Über die Veranstaltung
Veranstalter
Bildquelle: Prof. R. Jahn
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Fachbereich: Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Kontakt
Weitere InfosReferent*in
Katharina Lenhardt
Professur Bodenkunde und Bodenschutz
Zeitlicher Ablauf
19:00 - 19:30
Überblick
Gebäude: Von-Seckendorff-Platz 3
Von-Seckendorff-Platz 3
06120 Halle
Raum: SR 3.21
Etage: 3. Obergeschoss
Von-Seckendorff-Platz 3
06120 Halle
Raum: SR 3.21
Etage: 3. Obergeschoss
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Katharina Lenhardt
Weitere Veranstaltungen
- HighlightLNDW-735Late Night Theologies - Studentische Forschungsprojekte22:30 - 23:30Theologische Fakultät
Franckeplatz 1, Haus 30
06110 Halle
Hörsaal I (Erdgeschoss)Details ansehen - LNDW-747Kinder-Sonographie: So sieht mein Bauch von innen aus18:00 - 20:00Universitätsklinikum, Haus 24, Ebene U01, Raum 135, Ambulanz Interdisziplinäres Zentrum für Gefäßanomalien (direkt neben der Mammographie)
Ernst-Grube-Str. 40
06120 Halle (Saale)Details ansehen - LNDW-793Führung durch das Historische Magazingebäude der ULB17:15 - 17:45, 18:00 - 18:30, 18:45 - 19:15, 19:30 - 20:00, 21:15 - 21:45ULB Hauptgebäude
August-Bebel-Straße 50
06108 Halle (Saale)
Treffpunkt im Foyer des GebäudesDetails ansehen