Eine Reise durch den globalen Kohlenstoffkreislauf gibt Aufschluss über Fluch und Segen dieses Elements und zeigt welche Rolle die Böden bei seiner Verwandlung spielen.
LNDW-426
Kohlenstoff: das Element der Widersprüche
Kohlenstoff ist ein unabdingbarer Baustoff des Lebens und wird uns als Treibhausgas gefährlich.
Über die Veranstaltung
Veranstalter
Bildquelle: Prof. R. Jahn
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Fachbereich: Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Kontakt
https://www.landw.uni-halle.de/Ansprechpartner
Dr. Annett Weltrowski
annett.weltrowski@landw.uni-halle.de0345/5522302Referent:in
Katharina Lenhardt
Professur Bodenkunde und Bodenschutz
Zeitlicher Ablauf
19:00 - 19:30
Überblick
Gebäude: Von-Seckendorff-Platz 3
Von-Seckendorff-Platz 3
06120 Halle
Raum: SR 3.21
Etage: 3. Obergeschoss
Von-Seckendorff-Platz 3
06120 Halle
Raum: SR 3.21
Etage: 3. Obergeschoss
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Katharina Lenhardt
Weitere Veranstaltungen
- LNDW-436Was ist CRISPR/CAS?19:00 - 20:00Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Betty-Heimann-Str. (Schaubeete)
06120 Halle
Schaubeete am Gewächshaus, Campus Heide-SüdDetails ansehen - LNDW-527Ein Blick in die Blackbox -im wahrsten Sinne des Wortes17:00 - 23:25Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Theodor-Lieser-Straße 4
06120 Halle
Foyer GebäudeDetails ansehen - LNDW-552Femmes musulmanes dans le monde digital / Muslimische Frauen in der digitalen Welt19:00 - 20:30Ludwig-Wucherer-Straße 2
06108 Halle (Saale)Details ansehen